arbeitsfrei

arbeitsfrei
ạr|beits|frei 〈Adj.〉 frei von berufl. Verpflichtung

* * *

ạr|beits|frei <Adj.>:
von beruflicher Arbeit frei:
einen -en Tag haben;
[einen Tag] a. haben, bekommen;
heute ist a. (ein arbeitsfreier Tag).

* * *

ạr|beits|frei <Adj.>: von beruflicher Arbeit frei: einen -en Tag haben; [einen Tag] a. haben, bekommen; heute ist a. (ein arbeitsfreier Tag).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arbeitsfrei — ạr|beits|frei; [einen Tag] arbeitsfrei haben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flagge der Färöer — Merkið Vexillologisches Symbol …   Deutsch Wikipedia

  • Flaggtage der Färöer — Die Flaggtage der Färöer sind zuletzt in der Verordnung der Landesregierung der Färöer vom 23. April 2003 festgelegt worden. Keine Flaggtage, aber allgemeine Feiertage sind auf den Färöern der Gründonnerstag (Skírisdagur) und der Buß und Bettag… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Politik — Wappen des israelischen Staates Das politische System Israels ist eine parlamentarische repräsentative Demokratie, die auf elf Grundgesetzen basiert. Die exekutive Gewalt wird durch die Regierung repräsentiert, während die Legislative durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinien — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinisch — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinische Republik — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Kirche in Argentinien — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenende — Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im Allgemeinen den Samstag bzw. Sonnabend sowie Sonntag. Wenn ein Feiertag auf einen Freitag oder Montag fällt, dann spricht man auch von einem langen Wochenende oder von einem verlängerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegliche Feiertage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”